Software
Es war eine der ersten öffentlichen Webservices im Bereich der Umweltdaten bzw. Umweltdatenbanken. Die bereitgestellten Daten erhalten diverse Informationen, die am bundesweiten gewässerkundlichen Messstellnetz ermittelt werden.
Weiterlesen ...
Das Sachdatenmodul ist eine Applikation auf Basis von JFC mit SWING zum Baulückenmanagment (BLM) in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung des Landes Berlin.
Mit Hilfe von PEGELONLINE stellt das DLZ-IT des BMVBS interessierten Bürgern tagesaktuelle Wasserstände von Binnenpegeln der Wasserstraßen des Bundes bereit.
Die Applikation dient der WEB-basierten Steuerung und Verwaltung von Fertigungsmaschinen. Mit ihr erfolgt die Zuordnung der jeweiligen Artikel zu den Maschinen. Umgesetzt wurde es durch ein 3-Schichten-Modell (Präsentation-, Logik- und Datenschicht).
Der WSND-Client dient der Validierung des Messdaten von schifffahrtsrelevanten Pegelmessstationen. Die gemessenen Rohdaten von Wasserstand, Luft- und Wassertemperatur werden nach der Prüfung auf Plausibilität veröffentlicht.